Schufaauskunft. Die so genannte
Schufaauskunft
dient der gr�ndlichen Bonit�tspr�fung. Eine Schufaauskunft kann dem Kreditinstitut Hinweise geben, ob f�r die Bank ein Kreditrisiko
vorliegt. Die Kreditinstitute melden alle f�r einen Kredit relevanten
Informationen wie einger�umte �berziehungskredite auf Girokonten,
Leasingvertr�ge, Ausgabe einer
Kreditkarte, Scheckkartenmissbrauch,
Zwangsvollstreckung oder Er�ffnung eines privaten Insolvenzverfahrens
an die Schufa. Im Rahmen der Schufaauskunft k�nnen Kreditinstitute
also beispielsweise von nicht ordnungsgem�� zur�ck gezahlten Raten aus
fr�heren Kreditvertr�gen erfahren. Auch von weiteren, noch zu
tilgenden Krediten bei anderen Instituten erfahren die Banken �ber die
Schufaauskunft. erfahren. Enth�lt eine Schufaauskunft f�r den
Antragsteller ung�nstige Details, kann das Kreditinstitut die
Kreditzusage ablehnen.
Die Schufaauskunft wird erteilt von der Schufa,
der �Schutzgemeinschaft f�r Allgemeine Kreditsicherung�. Die Schufa
versteht sich als Gemeinschaftseinrichtung aller Kreditinstitute. Bei
der zust�ndigen Schufa-Niederlassung kann jeder erfragen, welche
Informationen �ber einen gespeichert sind und im Rahmen einer
Schufaauskunft an Kreditinstitute oder andere Unternehmen weitergeben
werden. Wenn die Schufaauskunft nachteilige Informationen f�r den
Antragsteller enth�lt und sein Kreditwunsch abgelehnt wird, hilft im
Prinzip nur noch der Gang zu einem spezialisierten
Kreditvermittler.
H�ufig genutzt bei problematischer Schufaauskunft wird der so genannte Schweizer Kredit, bei dem die Kreditvergabe �u�erst diskret verl�uft
und Speicherungen bei der Schufa ohne Relevanz bleiben.
Der bessere
Weg w�re es nat�rlich, vorab zu vermeiden, dass es zu einer Schufaauskunft kommt, die jemanden als unzuverl�ssigen Schuldner
abstempelt. Ein uneingeschr�nktes Recht auf Schufaauskunft besitzen
�brigens nur Banken, Leasinggesellschaften und Kreditkartenfirmen.
Mobilfunkunternehmen oder Versandh�ndler erhalten per Schufaauskunft
nur Einblick in etwaige Negativdaten.
Zur�ck zur �bersicht
[Kreditlexikon] |