Inhaltsverzeichnis Kredit bei Insolvenz:
/5
Der 
Kredit bei Insolvenz 
	oder trotz Insolvenzantrages, oder während und nach eines Insolvenzverfahrens ist eine häufig auftauchende Frage. In der heutigen Zeit arbeiten die
 Insolvenzgerichte und Insolvenzverwalter auch 
	Hochtouren. Immer mehr Privatinsolvenzen werden angemeldet. Oft auch wegen Überschuldung und zu vieler Kredite 
	sind Kreditnehmer insolvent.. Firmen Pleiten sind ebenfalls davon betroffen. 
	Das Insolvenzrecht bietet einen Insolvenzantrag an. Sollte man aufgrund zu vieler Gläubiger in Zahlungsschwierigkeiten kommen so ist eine Insolvenz immer das 
	letzte Mittel um die Finanzen zu regeln. Viele Kredite und eine hohe Ratenbelastung können hier oft der Grund sein 
	insolvenz zu werden. Auch Arbeitslosigkeit oder Unfall können das Einkommen 
	schmälern und einen in die Insolvenz treiben. Das Insolvenzrecht ruft dann den Insolvenzanwalt und das Insolvenzgericht auf den Plan und 
	leitet ein Insolvenzverfahren ein.
	Die Beantragung der Insolvenz wird in den Insolvenzbekanntmachungen des 
	Amtsgerichts und der Tageszeitung veröffentlicht. Ein Kredit ist ab diesem 
	Zeitpunkt schwierig. Die Eu Insolvenz hat auch ein Eu Insolvenzverfahren. Im 
	Ínsolvenzplan aufgrund eines Konkurs wird durch den Insolvenverwalter die 
	Insolvenzmasse bestimmt. Eine Firmen Pleite oder Privatininsolvenz kann 
	mittels Insolvenzanfechtung verhindert werden. Ein Zahlungsunfähigkeit muss 
	dauerhaft bestehen und nicht nur vorübergehend. Ein Insolvenzgeld kann vom 
	Schuldner beantragt werden. Das Vermögen des Schuldners wird verwertet. Die 
	Sanierung oder Konkurseröffnung entscheidet der Konkursverwalter. 
	Forderungen der Gläubiger an das Unternehmen sind über den Konkursverwalter 
	zu stellen. Bestehen Sanierungschancen wird der Insolvenzverwalter 
	eingreifen. Eine Insolvenzbewältigung ist dann möglich. Schuldenbefreiung 
	des Schuldners ist anzustreben. Die Gläubiger Forderung sollten weitgehenst 
	befriedigt werden. Regelinsolvenzverfahren bei Zahlungsunfähigkeit wird 
	durch das Gericht festgestellt. Die Restschuldbefreiung ergibt sich nach 7 
	Jahren erfolgreich für Schuldner einer Privatinsolvenz. 
Wer sich in einer Insolvenz befindet, kann dennoch einen Kredit aufnehmen. Das Gesetz ( Insolvenzgericht ) schreibt hier lediglich ein 
	
Wohlverhalten vor.Gläubiger müüsen der Regelinsolvenz 
	zustimmen. Ein entsprechender Kredit muss allerdings vom 
Insolvenzverwalter ( Insolvenzgericht ) 
	
genehmigt werden, da dieser pfändbar wäre.
	Da ein Insolvenzverfahren mit einem 
negativen Schufa Eintrag belegt wird, 
	werden die meisten Banken in diesem Fall wohl kein Darlehen vergeben. Denn 
	jeder Kreditantrag wird mit einer Schufa Anfrage gestartet. Verfügt der 
	Antragsteller des Kredites über einen 
Bürgen, erhöhen sich die Chancen auf 
	das Darlehen enorm. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Bürge über 
	die entsprechende Bonität verfügt. Ein
	
	Kredit ohne Bürge ist nicht möglich.Desweiteren gibt es noch eine andere 
	Möglichkeit an einen Kredit zu kommen, nämlich von 
privaten Kapitalgebern 
	(Privatkredit). 
	Einige Anbieter vermitteln sogenannte "P2P-Kredite", die von Privatpersonen 
	vergeben werden. Dazu muss sich der Kreditnehmer auf einer Plattform 
	anmelden und seinen Kreditantrag vorstellen. Dabei legt er die Zinsen selber 
	fest. Danach können private Anleger in sein "Projekt" investieren, bis die 
	gewünschte Kreditsumme erreicht ist.
	
Alternativen:
	
Geldinstitute gewähren Verbrauchern, die sich in einem Insolvenzverfahren 
	befinden im Normal Fall kein Darlehen, denn sie befürchten, dass der 
	Verbraucher zahlungsunfähig wird und das Geld nicht zurückbezahlen kann. 
	Einige 
Online Finanzdienstleister versprechen einen Kreditvertrag 
	
trotz 
	laufender Insolvenz und das Ganze auch noch 
ohne Schufa Auskunft. Wer einen 
	Insolvenzantrag gestellt hat, bekommt von den meisten Geldhäusern nicht mal 
	einen Dispokredit auf dem Girokonto eingeräumt. Im Ausland, z.B. in der 
	Schweiz gibt es einige Finanzdienstleister, die sich auf
	
	Kredite ohne Schufa Auskunft spezialisiert haben. Auch wenn ein 
	Insolvenzantrag vorliegt gewähren sie in den meisten Fällen ein Darlehen.
	
Kredit trotz Insolvenz aus der Schweiz. 
	Dieses ist allerdings in der Höhe begrenzt und beträgt meistens nicht mehr 
	wie 3.500 Euro. Diese Kredite sind aber mit etwas höheren Zinsen verbunden. Möchte man dennoch einen höheren Kredit abschließen, benötigt man einen Bürgen und ein pfändbares Nettoeinkommen. 
 
	[
]
	Bevor man einen Kreditvertrag abschließt sollte man mit seinem zuständigen
 Insolvenzverwalter darüber sprechen, denn er sollte von dem Vorhaben auf jeden Fall Bescheid wissen. Außerdem ist es ratsam sich genau über die Bedingungen und Konditionen 
	(Jahreszins,Rate, Laufzeit),  zu informieren. Weiter sollte man 
	beachten, daß man sich bei nicht Rückzahlung des Kredit in der Insolvenz 
	strafbar machen kann.
	
	Wer das 
Insolvenzverfahren abgeschlossen hat, hat es mit einer 
	
Kreditaufnahme leichter. Nach Abschluß der Wohlverhaltensphase von 7 Jahren, wird vom Gericht eine Restschuldbefreiung erteilt. Damit wird man entschuldet. Ab diesem Zeitpunkt ist man normalerweise reingewaschen, wäre hier nicht die Schufaauskunft. Der Eintrag der Insolvenz bleibt noch 3 Jahre bestehen. 
	Jedoch besteht die Möglichkeit hier zumindest gefahrenfrei einen
	
	Kreditantrag zu stellen. 
[
]
	Folgende Seiten könnten Sie auch interessieren.  
Neuester 
	Tipp:
Mehr Tipps und News:
Einzelne Themen:
Downloads in PDF 

[
]
Impressum |
Datenschutz |
Copyright |
 
	Sitemap|
Übersicht |
Kredit FAQ |
Banner | © kredit1a